Nachrichten
Stand: 14.07.2025
Ende der Blockade: Schengener Brücke bald frei
Gute Nachrichten für alle Pendler: Die Grenzkontrollen auf der Schengener Brücke werden Anfang August abgebaut. Das haben Luxemburgs Innenminister Gloden und Saar-Innenminister Jost angekündigt. Die Betonblöcke verschwinden, die Höchstgeschwindigkeit wird auf 70 km/h erhöht und beide Fahrspuren wieder geöffnet. Künftig wollen luxemburgische und deutsche Polizisten gemeinsam im Grenzumland kontrollieren – ohne den Verkehr direkt an der Brücke zu bremsen. Gloden betonte, er habe Bundesinnenminister Dobrindt mit den Argumenten der Großregion überzeugt.
Erleichterung über Ende der Kontrollen in Schengen
Saar-Innenminister Jost zeigt sich erleichtert: Die deutschen Grenzkontrollen zu Luxemburg werden abgebaut. Täglich pendeln rund 55.000 Menschen über die Grenze – für sie bedeutet das weniger Stau und mehr Normalität. Luxemburgs Innenminister Gloden betonte, die Großregion sei ein gemeinsamer Wirtschafts- und Lebensraum ohne Barrieren. Beide Minister hoffen, dass Schengen nun Vorbild wird – und auch an anderen deutschen Grenzposten bald wieder freie Fahrt herrscht. Die Dauerkontrollen waren seit Monaten stark umstritten.
Altstadtfest Saarbrücken begeistert über 200.000 Besucher
Die Stadt Saarbrücken ist zufrieden: Über 200.000 Menschen haben am Wochenende das Altstadtfest gefeiert – genauso viele wie im Vorjahr. Trotz der Menschenmassen blieb es laut Stadt weitgehend friedlich, die Polizei meldet nur wenige Vorfälle. Ein Highlight: Sieben Bühnen mit Live-Musik, darunter Auftritte von Kamrad und TwoColors. Zum 49. Mal hat das Altstadtfest die Innenstadt in eine große Open-Air-Party verwandelt – und die Vorfreude auf Runde 50 steigt jetzt schon!
DLRG warnt: Kinder beim Baden nie aus den Augen lassen
Die Vizepräsidentin der DLRG Saarland, Holderbaum, mahnt: Eltern sollten ihre Kinder beim Baden immer im Blick haben – egal ob im Schwimmbad oder am See. Viele unterschätzen die Gefahr und verlassen sich auf das „Seepferdchen“. Doch das reicht nicht aus! Erst mit dem Schwimmabzeichen Bronze gelten Kinder als sichere Schwimmer. Trotzdem sollten sie nie längere Zeit unbeaufsichtigt ins Wasser. Die klare Botschaft: Sicherheit geht vor – für einen unbeschwerten Sommer am Wasser!